Konzeption, Begleitung und Betreuung von Ernährungs- und Präventionsprojekten
Ernährungs-Schulung zur Begleitung einer Lebensstilveränderung (siehe Beilage) - Lifestyle Change Programm für ein gesünderes Herz Gruppenbetreuung über 3 – 6 Monate
Ernährungsworkshops - „Schnause“ – Schnelle und gesunde Jause - Getränke: Durstlöscher - Vitaminlieferant – für den Bauchspeck verantwortlich? - Workshop: Obst & Gemüse essen nicht vergessen! (Alles zum Thema Smoothies) - Workshop: Nudeln & Co – Dickmacher oder Fitmacher? (Glyx, Cholesterin und vieles mehr) - Workshop: Wichtige – Richtige Fette „Damit´s wie geschmiert läuft“ (Fett-Detektiv) - Genuss-Workshop (Günstige Naschereien & Knabberein, Kuchen und Tortenrezepte modifizieren; praktische Genussübung, Zubereitungstipps, Salzen, Würzen)
„Ernährungscoaching im Supermarkt“
Die Diaetologin geht mit Ihnen einkaufen! Dabei werden alle Fragen beantwortet, die Sie sich beim Einkaufen immer stellen, Sie lernen Etiketten zu lesen und lernen neue Lebensmittel und deren Zubereitung kennen.
„on-the-job“-Ernährungscoaching
Mit dem „on-the-job“-Ernährungscoaching können die Mitarbeiter ihr Gewichtsmanagement professionell unterstützt am Arbeitsplatz betreiben.
Ausgehend von einem persönlichen Erstgespräch mit der Diaetologin werden die individuellen Problemfelder definiert und gemeinsam Ziele festgelegt.
Die umfangreiche diaetologische Betreuung findet in Folge durch Telefonberatung, per e-mail und durch individuell vereinbarte persönliche Gespräche statt.
Durch ein elektronisches Ernährungstagebuch bekommt der Mitarbeiter immer wieder über seine Ernährungssituation eine Rückmeldung.
Regelmäßig finden die Teilnehmer Motivation, individuell abgestimmte Ernährungsinformation und Rezepte in ihrer Mailbox.
Die medizinische Begleitung des „on-the-job“-Ernährungscoaching sollte idealerweise über den Betriebsarzt stattfinden.
- Fettdetektiv
- und viele Ernährungsthemen mehr!
Aktionstage - zum Beispiel: Weltwassertag, Obst und Gemüse – 5 am Tag, …
Unterstützung bei der Speiseplanerstellung, Rezeptmodifikation und Berechnung der Speisepläne auf relevante Nährstoffe inkl. Ernährungsmedizinischer Analyse
Referenzen:
M&P Marketingargentur - Interspar Mondi BuisnessPaper Kneipp Kurhaus Bad Kreuzen Bundesministerium für Finanzen Bundesministerium für Finanzen - Zollamt Wien Finanzamt 12/13 Wien Finanzamt Gänserndorf Finanzamt Mistelbach Novartis Nutrition Referentin des Master of Public Health Vienna Referentin der Pflege-Weiterbildung "Wundmanagement" an der Fortbildungsakademie Wien und viele mehr!